Themenabend: Was ich als Hundesportler von einer oder einem guten Sportphysio für Hunde erwarte.
Für Sporthunde gehört eine physiotherapeutische Begleitung mittlerweile zum guten Ton.
Allerdings zeigen sich in der Praxis deutliche Qualitätsunterschiede in der Sportphysiotherapie.
Das betrifft sowohl das Fachwissen über die jeweils ausgeübte Sportart und das damit verbundene Training als auch den Umgang mit den Sportler*innen – und vor allem mit den Hunden.
Denn machen wir uns nichts vor: Sporthunde bringen oft einige ganz eigene Besonderheiten auf den (Behandlungs-)Tisch, die nicht immer einfach zu handhaben sind.
Doch wie unterscheidet man zwischen kompetenten Fachkräften und solchen, die es nur zu sein scheinen – gerade in einem Berufsfeld, dessen Bezeichnung nicht geschützt ist?
Und was darf, kann und sollte man von einer guten sportphysiotherapeutischen Begleitung tatsächlich erwarten?
Genau diesen Fragen widme ich mich an diesem Themenabend in lockerer Runde via Zoom – gemeinsam mit meiner eigenen Sportphysiotherapeutin, Brita Reiland, die mich zwischendurch sicher auch mal wieder auf den Boden der Realität zurückholen wird.
👉 Spoiler: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch hier nicht.
Veranstaltungsort
Termine
Preis
inkl. MwSt